Beschreibung
Die Kunst des nachhaltigen Handletterings:
Workshop für Anfänger: Überall sieht man sie: liebevoll, gestaltete Sprüche und Zitate. Handlettering nennt sich die Kunst der schönen, handgezeichneten Buchstaben und das liegt voll im Trend! In unserem Workshop „Handlettering trifft Nachhaltigkeit“ gibt dir Martina Johanna einen Einblick in die moderne Schriftkunst. Du lernst anhand von Praxisübungen die wichtigsten Grundlagen kennen, die Dir helfen, schöne Buchstaben zu zeichnen und Grußkarten zu gestalten! Für unsere kleinen Kunstwerke verwenden wir umweltfreundliche Stifte und Tinten zum Zeichnen. Und auf den nachhaltigen Papieren aus Zuckerrohr, Silphie und Gras kommen Deine Zeichnungen besonders schön zur Geltung.
Das erwartet Dich in unserem Workshop:
• Kurze Einleitung: Kurze Einführung in das Thema Handlettering
• Druckschrift-Alphabete: Zum Warmwerden lernst Du, wie sich verschiedene Druckschrift-Alphabete zeichnen lassen.
• Die moderne Schreibschrift und Faux Calligraphy: Du lernst, wie Du Deiner Schreibschrift aus Schultagen, mit Hilfe der falschen Kalligrafie einen modernen und liebevollen Look verpasst.
• Von der Skizze bis zum Lettering: Basierend auf den Grundlagen, gestalten wir Schritt-für-Schritt eine Karte, sodaß Du am Ende des Workshops Deine eigene handgefertigte Grußkarte in den Händen hältst.
Allgemeine Informationen
Preis: 89,– Euro p. P., Zeit: ca. 3 Std., 11 – 14 Uhr, Alter: 14+
Inkl. Material: Du brauchst kein Material mitzubringen. Alle benötigen Werkzeuge stehen für Dich bereit!
Geeignet für: Anfänger:innen, die das Handlettering kennenlernen und auf nachhaltigen Papieren ausprobieren möchten.
Veranstaltungsort: Kiss My World, Ecofriendly Paper & Design, Moorburger Elbdeich 263, Hinterhof, 21079 Hamburg-Moorburg
Tee, Café und kleine leckere Snacks sind im Preis enthalten. Der Workshop findet auf der Südseite der Elbe, im schönen Hamburg-Moorburg statt. Achtung: Limitierte Plätze! Deine Anmeldung ist verbindlich. Weitere Infos senden wir Dir mit Deiner Buchung zu. Hier geht es zu den Workshop-Teilnahmebedingungen / AGBs