Das Kopierpapier – Graspapier für unsere nachhaltige Kiss My World-Papier-Kollektion besteht bis zu ca. 50% aus Grasschnitt von heimischen Wiesen und ungenutzten Brachflächen aus ganz Deutschland. So werden aus ökologischer Sicht neue Maßstäbe gesetzt, denn bei der Herstellung des Graspapiers werden keine schädlichen Chemikalien eingesetzt. Auch der Wasserverbrauch bei der Herstellung von Kopierpapier – Graspapier ist extrem gering im Gegensatz zu herkömmlichem Papier aus Holz. Er beträgt nur etwa 2 Liter pro Tonne. Der weitere Anteil des Papiers besteht aus FSC-zertifiziertem Zellstoff – momentan noch aus Holz.
Damit Gras zu Graspapier werden kann, wird es sonnengetrocknet, gemahlen und die Grasfasern werden zu Pellets gepresst. Dann werden in den Papierfabriken die Pellets in Wasser gelöst und zu Graspapier und unserem Kopierpapier weiterverarbeitet. Wichtig ist, daß das Gras lange wachsen kann, denn nur so kann später gutes und hochwertiges Graspapier aus dem Rohstoff hergestellt werden.
Würde man nur etwa 25 Prozent des Papierbedarfs in Deutschland mit schnell nachwachsenden Pflanzen wie Gras oder auch Stroh statt Holz produzieren, blieben jedes Jahr eine Million Bäume erhalten. Wenn man dies auf den Weltmarkt hochrechnet, hätte dies sehr große positive Auswirkungen auf unseren CO2-Ausst0ß und damit einen messbaren Einfluss auf das gesamte Weltklima.
Heike Thütt (Verifizierter Besitzer) –
Als ich das Papierpaket aufgemacht habe, flog mir gleich ein lieblicher Duft von Heu entgegen. Das Papier ist optisch gesehen sehr edel, es ist sehr glatt und echt gut zu beschreiben und zu bedrucken. Ich hatte schon woanders Graspapier bezogen und das war viel rauher und die Schrift verschmierte. Aber dieses hier ist von sehr guter Qualität. Ich halte das Graspapier von Kiss my World für einen ganz tollen und wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und unseres Planeten. Macht weiter so, euer Silas
Herr Christian Lorenz (Verifizierter Besitzer) –
Wirklich tolles Graspapier. Haptisch sowie optisch etwas wirklich besonderes. Gut zu bedrucken und zum absolut fairen Preis. In Sachen Nachhaltigkeit und ressourcenschonendem Kopieren/Drucken uneingeschränkt zu empfehlen. PS: Das Graspapier hat einen angenehmen und ganz leichten Heu-Geruch. Top!
Susanne Bohne –
Ein wirklich schönes Papier, sowohl haptisch als auch optisch, wirkt sehr hochwertig, ganz anders als Recycling-Papier! Läuft problemlos durch die Drucker, die ich benutze. “Klebt” im Stapel nicht so aneinander wie das übliche Kopierpapier.
Sehr zu empfehlen!